|
Home
Wir uber uns/Kontakt/Impressum Autoren
Werkverzeichnisse
Sekundärliteratur
Epochen
Begriffs-Lexikon
Theorie
Literaturpreise
Rezensionen
Aufsätze
News-Archiv Links & Adressen |
Epochen - Überblick Gero von
Wilperts ebenso vielzitiertes wie vielgeschmähtes "Sachwörterbuch
der Literatur" kennzeichnet den Begriff "Epochen" als
"einzelne, aufeinanderfolgende Zeiträume der literarischen
Entwicklung, die sich auf Grund einer Reihe von Gemeinsamkeiten gleichzeitiger
Dichtungen als Abstraktionen ergeben und (...) innerhalb größerer
Kulturgemeinschaften Verwandtschaften aufweisen" (6. Aufl. Stuttgart
1979, S. 230). Worin aber liegen diese Gemeinsamkeiten? Und: Wie sehen
die gewonnenen Abstraktionen konkret aus? |
Mittelalterliche
Literatur Barock Aufklärung Sturm und Drang Klassik Romantik Realismus |
Naturalismus Jahrhundertwende Expressionismus Literatur der 20er Jahre / Neue Sachlichkeit Nationalsozialistische Literatur Literatur des Exils Literatur seit 1945 |
[Home]
[Wir uber uns/Kontakt/Impressum][Autoren]
[Werkverzeichnisse]
[Sekundärliteratur]
[Epochen] [Begriffs-Lexikon]
[Theorie] [Literaturpreise] [Rezensionen] [Aufsätze] [News-Archiv] [Links & Adressen] |