|
Special: Rezensionsprojekt Winnweiler > Vorwort der Schülerinnen und Schüler |
Wie
aus Skepsis Motivation entsteht
Anfangs noch ein wenig mit Skepsis begleitet, fielen die Meinungen über dieses "Ereignis" dann aber doch sehr positiv aus. Dieses Projekt war, aus der Sicht der meisten Schüler, eine willkommene, kreative Abwechslung zum Unterricht. Natürlich mussten wir die Bücher erst einmal lesen. Danach trugen die Gruppen eine Inhaltsangabe zum Buch, die Biographie über den Autor und die persönliche Meinung zu dem von ihnen gewählten Buch dem Rest der Klasse vor. Nun fehlte nur noch die Rezension, die im Literatur-Info-Portal veröffentlicht werden sollte. Neben diversen "Internetstunden" war auch ein "Fotoshooting" Teil unsere Projektes. Zusammengefasst war dies Projekt eine angenehme neue Erfahrung. Die Ergebnisse können Sie sich nun im Internet betrachten! Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 12d1 des Wilhelm-Erb-Gymnasiums Winnweiler Selina Eid, Andreas Finger, Johannes Follmann, Stefanie Gerlach, Jennifer Hughes, Timo Jost, Nadine Keiper, Anna Kiefer, Onur Kirik, Katharina Klein, Michelle Klein, Malwina Krzyworzeka, Tobias Lang, Patrick Mörsch, Marcello Salice, Sandro Scheffler, Annabelle Schmidt, Patrick Singer, Carsten Spies, Christian Wagner, Sina Wilding |