| 
         
          | Literaturszene - Neu 
          & Wichtig |  ONNO VIETS UND DER IRRE VOM KIEZ Kranichsteiner Literaturpreis 2012 für Frank Schulz
 
  Der Kranichsteiner Literaturpreis des Jahres 2012 geht an den in Hamburg lebenden Schriftsteller Frank Schulz. Er erhält die Auszeichnung insbesondere für seinen gerade bei Galiani in Berlin erschienenen Roman "Onno Viets und der Irre vom Kiez". Der seit 1983 vom Deutschen Litreraturfonds (Darmstadt) verliehene Preis ist mit 20.000 Euro dotiert. Die Preisverleihung findet am 16. November 2012 im Darmstädter Theater Mollerhaus statt. Mehr ... WEISKERNS NACHLASS Uwe-Johnson-Preis 2012 an Christoph Hein
 
  Der Schriftsteller Christoph Hein erhält für seinen 2011 bei Suhrkamp erschienenen Roman "Weiskerns Nachlass" den diesjährigen Uwe-Johnson-Preis. Damit werde ein Autor gewürdigt, der sich in seinem Werk als "Meister ironischer Darstellung" erweise, wie die Jury mitteilt. Der von der Mecklenburgischen Literaturgesellschaft und der Tageszeitung "Nordkurier" gestiftete Uwe-Johnson-Preis ist mit 12.500 Euro dotiert. Mehr ... 
 FÜR AUTORINNEN UND AUTOREN Die 
        Welt als Schreibwille und Erfolgsvorstellung
 
  Was macht literarischen Erfolg aus? Wie finde ich einen Verlag für mein Manuskript?  Woher nehme ich die Zeit zum Schreiben? Und: Wie gehe ich mit dem Scheitern um? Für viele Profi- und Laienautoren sind das die Fragen aller Fragen. Wir versuchen uns den Antworten darauf zu nähern. Hier ein paar informative Hinweise ... 
  Infoportale für Schreibende - Links zum Thema Schreiben & Veröffentlichen 
  Anregungen, Tipps und Adressen - Ausgewählte Bücher zum Thema 
  Mit spitzer Feder - Tag für Tag: Nützliche Links zum Thema Journalismus 
 
 
        
          |  
              Mal laut, mal leise Das Literaturmagazin "Asphaltspuren" aus Düsseldorf sucht neue und originelle Texte zum Thema "Stimmen" für Ausgabe Nummer 19. Mehr 
          ...
 | Von Männern & Frauen   Meine beste Frauengeschichte / Meine beste Männergeschichte - Der Dortmunder Schreiblust Verlag sucht anregende Stories. Mehr ...
 |  
 
        
          |  
              Schäumen & Brausen Driesch, die von Haimo L. Handl herausgegebene "Zeitschrift für Literatur und Kultur", sucht Texte zum Thema "Brandung". Mehr 
          ...
 | Sprengsatz   Was ich schon immer zum Teufel jagen wollte - "DUM - Das Ultimative Magazin" aus Langenlois sucht Texte für Ausgabe Nummer 67. Mehr 
          ...
 |  
        
          | Mord und Totschlag - KrimiZeit  |  AUF FRISCHER TAT Neue Leichen im Keller - Dietmar Jacobsens Krimi-Entdeckungen
 
  Top oder Flop? Wenn er ermittelt, bleibt keine Stilblüte unentdeckt: Dietmar Jacobsen, Literaturkritiker aus Erfurt und leidenschaftlicher Krimileser, bespricht mörderische Neuerscheinungen. In dieser Ausgabe von TourLiteratur: Krimis von Fred Vargas und dem finnischen Autor Marko Leino. 
  Lesen Sie hier mehr zu Dietmar Jacobsen 
        
          |  
              Die Nacht des Zorns
  Ewig reitende Totenarmee - Eine Legende aus dem 11. Jahrhundert ruft den "Wolkenschaufler" Adamsberg auf den Plan. Mehr 
          ...
 | In der Falle 
   Misstrauen, Hass, Gewalt: Der kleine Drogenpolizist Viitasalo will ans große Geld - und landet in den Niederungen des Lebens. Mehr 
          ...
 |  ALIBI UND MORDMOTIV: HINTERGRUNDWISSEN Spurensicherungen - Nützliches für Krimiautoren und Leser
 
  Täter, Opfer, Detektive - Man kann gar nicht genug wissen üer dreisten Diebstahl, brutalen Raub und grausame Bluttaten. Denn: Mord hat immer Konjunktur, jedenfalls in der Literatur. Hier ein paar Infos für Sie: 
        
          |  
              Die Krimi-Links Von Alligatorpapieren, Syndikaten und mörderischen Schwestern - Links zu Infosites, Krimi-Magazinen und Krimi-Blogs. Mehr 
          ...
 | Krimi-Literatur Kommissare, Schnüffler und Serienmörder - Bücher und Aufsätze zur Geschichte und zur Theorie der Kriminalliteratur. Mehr 
          ...
 |  
 
        
          |  
              Krimipreis 1985 bis heute Helga Riedel hieß die erste Siegerin in der Kategorie "National": Der 
              Deutsche Krimipreis - Alle Preisträger, alle Bücher. Mehr 
          ...
 | Kriminologie Für Laien und Experten - Eine große Literaturliste zu Kriminalität in Geschichte und Gegenwart und zur modernen Kriminologie. Mehr 
          ...
 |  | 
        Libidinisten und andere Nihilisten 
  Nietzsche nahm ein Buch zur Hand wie andere auf die Jagd gehen: Zwischen den Zeilen witterte er den Menschen, blitzschnell spürte er innere Verwandt- oder Feindschaften. Houellebecq will gleich alles: "Ich will fliegen können, unter Wasser atmen können – und natürlich einen Körper haben, mit dem der Sex optimal funktioniert." Prediger des Todes? Ein Schwindsüchtiger der Seele? M. A. Sieber über: Was Nietzsche über Michel Houellebecq gedacht haben könnte. Weiter ... 
 
 Literaturperlen im WWW Wir haben sie alle! Na ja - fast alle: Die besten Links rund um die Themen Literatur, neue Online Casinos, Theater, Buch- und Verlagswesen. Unsere Übersicht weist rund 4.100 Internet-Adressen auf. Mehr 
      ...
 Ausgewählte Top-Links - Teil 1 Von Blütenlesern und Ariadnefäden üer  Poetenläden, Literaturcafés und Bücher-Nischen: Hier kommen schon mal die ersten rund 130 Links - natürlich sorgfältig ausgewählt und kommentiert ...
 
  Literaturportale / Linksammlungen 
  Nachschlagewerke / Lexika 
  Homepages von Autoren und Autorinnen Ausgewählte Top-Links - Teil 2 Von Akzente bis Zeno, von Artic bis WortWerk und Zeichen & Wunder - Weiter geht's mit unseren Link- Highlights. Allein die exklusive Sammlung von Literatur- und Kulturmagazinen bietet üer 130 Einträge ...
 
  Literatur-/Kulturzeitschriften 
  Schriftstellerverbände 
  Textsammlungen 
 Von Jean Amila bis Stefan Zweig Und die Sammlung wächst und wächst und wächst - und es gibt inzwischen auch wieder neue: Rund 70 Buchbesprechungen, Lesetipps, Presseschauen, Aufführungs- und auch Filmkritiken. Außerdem rund 40 Rezensionen von Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe. Mehr ...
  12. Internationales Literaturfestival BerlinProsa unbd Lyrik aus aller Welt. Mit dabei sind u.a. Isabel Allende, Herta Müller und Liao Yiwu.
 Vom 4. bis 16. September 2012.
 
  Homepage des Literaturfestivals Berlin  Frankfurter Buchmesse Mit rund 300.000 Besuchern und über 7.300 Ausstellern die größte Buchmesse der Welt. Ehrengast in diesem Jahr ist Neuseeland. Vom 10. bis 14. Oktober 2012.
 
  Homepage der Frankfurter Buchmesse  LesArt.Festival Dortmund 2012 Literaten, Poeten, Performer, Lesungen, Diskussionen, Schreibwerkstätten, Theaterstücke und Musik.
 Vom 8. bis 18. November 2012.
 
  Die Homepage 
      des Festivals 
 
 Scheck, Urkunde & Laudatio  Allein in Deutschland werden jährlich mehr als 600 Literaturpreise vergeben. Für viele Autoren und Autorinnen sind sie üerlebenswichtig. Wir bieten einen Überblick üer die wichtigsten Auszeichnungen - mit allen Preisträgern und Hintergrund-Infos. Mehr ...
 
  
       
         
          | Geburtstage 
              4. Quartal 2012  |  Jurassic Park und Gedanken des Bösen - Der 2008 verstorbene US-amerikanische Schriftsteller und Drehbuchautor Michael Crichton würde am 23. Oktober 70 Jahre alt werden 
      
       Naturalismus als Programm: 150. Geburtstag des Dramatikers  Gerhart Hauptmann – am 15. November 
       "Die Stadt der Blinden" - so heißt sein wohl bekanntester Roman - Am 16. November würde der 2010 verstorbene portugiesische Nobelpreisträger José Saramago  90 Jahre alt werden 
       Der Serbien-Experte in der Niemandsbucht -Peter Handke  feiert am 6. Dezember seinen 70. Geburtstag 
       33 Augenblicke des Glücks - Der in Dresden geborene Autor Ingo Schulze  wird am 15. Dezember 50 Jahre alt 
       
       
 Frisches Lesefutter  Immer wieder schicken uns Verlage und Autoren ihre neuen Bücher zu. Herzlichen Dank dafür! Natürlich versuchen wir, möglichst alle ausführlich zu besprechen. Das klappt leider nicht immer. Aber wir stellen sie gerne auf den folgenden Seiten vor. Mehr ...
 |